Frauen netzwerken anders
… das hört man ja immer wieder und es gibt auch bereits zig Artikel dazu – allerdings beleuchten diese Artikel meist das Thema Karriere im herkömmlichen Sinn – also Netzwerken für die Karriere im Angestelltenverhältnis.
… das hört man ja immer wieder und es gibt auch bereits zig Artikel dazu – allerdings beleuchten diese Artikel meist das Thema Karriere im herkömmlichen Sinn – also Netzwerken für die Karriere im Angestelltenverhältnis.
Berufliches Netzwerken zu Corona- Zeiten ist wahrlich eine Herausforderung. Zu den ohnehin derzeit wenigen Möglichkeiten, die man hat um persönlich (also „offline“) neue Kontakte zu knüpfen, kommt eine Vielzahl an Hygienevorschriften oder -empfehlungen, die es einzuhalten gilt. Mit dem Gegenüber wie gewohnt die Visitenkarte auszutauschen kann hier schon zu einem „Problem“ führen. Wir wollen zwar nicht übertreiben, aber dir trotzdem in diesem Artikel ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wie du auch offline sicher und mit dem gewissen Abstand Kontakte austauschen kannst.
Weiterlesen »Real-Life-Networking zu Covid-19 Zeiten: Tipps und Tricks
Schon einmal vom „Elevator Pitch“ gehört?? Der Elevator Pitch ist eine überzeugende Kurzpräsentation deiner Tätigkeit, die in etwa so lange wie eine Liftfahrt (daher Elevator Pitch 😉) dauert. Also in etwa 30 Sekunden oder ca. 15-20 Worten. Er verschafft Klarheit darüber, was du tust und soll potenzielle Kunden überzeugen, dass sie gerade dich brauchen. So hast du die Möglichkeit vor Investoren, GeschäftspartnerInnen,… innerhalb kürzester Zeit deine Geschäftsideen zu präsentieren. Im beruflichen Alltag und natürlich beim Networking kommt man im Gespräch schnell zum Punkt, an dem man gefragt wird: „… und was machst du/ was machen Sie beruflich?“.
Weiterlesen »Pitch perfect – wie du zu deinem perfekten Elevator Pitch kommst
Ein Netzwerk entsteht nicht von heute auf morgen und bedarf so einiger Zeit. Jede/r fängt mit einem mehr oder weniger kleinen Netzwerk an…. Wir verraten dir heute, wie wir unser Basisnetzwerk gefunden und aufgebaut haben, sowie aktuell halten. Lies jetzt unsere 7 top Tipps, wie du zu qualitativ hohen Networking Ressourcen als Basis für dein zukünftiges Netzwerk kommst.
Du hast erfolgreich bei einer Veranstaltung (z.B. InterACTION) genetzwerkt, Visitenkarten mit den wertvollen Kontaktdaten ergattert, viele Gespräche geführt und fragst dich nun, wie es weiter gehen soll? Nach dem Netzwerken, ist vor dem Netzwerken! Wir helfen dir da gerne weiter:
Weiterlesen »5 TIPPS, WIE DU NEUE NETZWERKKONTAKTE RICHTIG PFLEGST
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir dir erläutert, wieso es wichtig ist, ein stabiles berufliches Netzwerk zu haben, wer darin vertreten sein sollte und wo dich dein Netzwerk besonders unterstützen kann. In diesem Artikel wollen wir dir unsere persönlichen Dos und Don’ts beim Netzwerken näherbringen.Weiterlesen »DOS & DON‘TS BEIM NETZWERKEN
„Ein Netzwerk musst du haben, bevor du es brauchst!“ Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, eine Karriere anstrebt, muss nicht nur richtig gut sein, in dem was er macht. Er muss auch Disziplin, Hartnäckigkeit und Willenskraft beweisen. Aber längst ist bekannt, dass das allein oft nicht reicht. Die richtigen Kontakte können schon mal Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben würden. Das sprichwörtliche Vitamin B (B für Beziehungen) kann genau dort helfen, wo man allein nicht mehr weiterkommt.
Weiterlesen »Networking – Warum dein Netzwerk dein Schlüssel zum Erfolg ist